







Alles für eure Hochzeit
Gerne realisiere ich für euch auch individuelle Lösungen. Fragt gerne!

Hochzeits-Portraits
Weit entfernt vom Staub dicker Fotoalben voll mit steifen Bildern entstehen eure Hochzeits-Portraits mit einem modernen, dynamischen und emotionalen Charakter. Mit einer großzügigen Planung kommt erst gar kein Stress auf.

Hochzeits-Reportagen
Meine Hochzeits-Reportage erzählt mit vielen Details die Geschichte eures Hochzeitstages. Das kann nur während der Trauung im Standesamt oder in der Kirche sein, aber auch vom Fiseurtermin der Braut am Morgen bis spät in die Nacht.

mobiles Fotostudio
Ich bin mit einem mobilen Fotostudio bei euch vor Ort. Mit ausreichend Platz und kompletter Studio-Beleuchtung entstehen tolle Portraits, Glamour-Fotos, Freundschafts- und Spaßfotos. Eine gute Gelegenheit für Eventfotos der Extraklasse.

Fotobox - Die Spaß-Maschine
Mit meiner Profi-Fotobox machen eure Gäste Selfies. Ob mit oder ohne Verkleidung: es wird ein Riesen-Spaß! Die Grundausstattung kann ich nach euren Wünschen erweitern. Auch der Sofortdruck mit eurem Wunschdesign auf eurer Hochzeit ist möglich.

Online-Galerie
Nach eurer Hochzeit finden eure Gäste alle Fotos in einer passwortgeschützen Online-Galerie. Hier gibt es neben den Digital-Daten auch gedruckte Fotos und Fotogeschenke. So kann jeder Gast bequem von zu Hause in den Erinnerungen schwelgen.

Karten, Dekoration & mehr
Ich begleite euch bereits mit der Einladung zu eurer Hochzeit: von modern bis elegant und ausgefallen gestalte ich eure Karten und Tischdekorationen individuell. Oder möchtet ihr eure Gäste mit einer Hochzeits-Homepage auf dem Laufenden halten?
Bildergalerie
Ich respektiere die Privatsphäre meiner Paare und zeige daher hier nur eine kleine Foto-Auswahl. Weitere Fotos von aktuellen Hochzeiten zeige ich euch gerne in einem persönlichen Gespräch. Ruft mich gerne unter 0591-2202 unverbindlich an.
Tipps für gelungene Hochzeitsfotos
Für euch soll es der schönste Tag im Leben werden, den ich für euch in einzigartigen Bildern festhalten möchte. Da jede Hochzeit einmalig ist, ist es auch für mich als Fotograf immer wieder eine neue Herausforderung. Routine gibt es hier nicht!
Aber eine Hochzeit bedeutet auch Stress: ein bestimmtes „Pflichtprogramm“ gibt es eigentlich immer. Dazu gehört auch die Zeit mit eurem Fotografen für die Hochzeits-Portraits.
Aus meiner Praxis möchte ich euch einige Tipps und Denkanstöße geben. Dadurch könnt ihr schon bei der Planung einen Teil der Anspannung vermeiden und euch an eurem großen Tag ganz von euren Gefühlen treiben lassen und den Tag genießen. Damit kommt ihr auch euren Traumfotos schnell näher.
- Wer ist der richtige Fotograf für euch? Es gibt viele gute Hochzeitsfotografen in der Region. Jeder davon fotografiert in seinem eigenen und individuellen Style. Schaut euch verschiedene Bilder an und überlegt, welche Richtung euch gut gefällt. Auch ein persönlicher Kontakt macht oft Sinn, da einige Möglichkeiten erst realisiert werden, wenn euer Fotograf weiß, dass sie euch wichtig sind.
- Euer Fotograf sollte euch sympathisch sein. Daher ist ein persönliches Treffen auch in dieser Hinsicht sinnvoll. So könnt ihr feststellen, ob die Chemie stimmt. Es ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu guten Bildern.
- Ein guter Fotograf prüft eure Planungen auf mögliche Fehler und Probleme. Aber lasst euch davon nicht den ganzen Tagesablauf bestimmen. Schließlich ist es eure Hochzeit und euer großer Tag. Eure Hochzeitsfotos sind nicht das Wichtigste des Tages, sondern ihr.
- Lasst euch nicht von einer teuren Fotoausrüstung beeindrucken. Die Technik allein ist noch keine Garantie für gute Fotos. Ein professionelles Equipment sollte selbstverständlich sein. Habt ihr schon einmal ein Restaurant gesehen, das mit der Qualität seiner Töpfe wirbt?
- Ihr könnt eure Fotos schon direkt nach eurer Hochzeit bekommen? Das klingt fantastisch, macht euch aber wahrscheinlich nicht glücklich!
Auf diesem Weg spart der Fotograf viel Arbeit, die ihr aber trotzdem bezahlt. Zu einem guten Fotografen gehört auch die anschließende Bildbearbeitung und -optimierung. Bilder direkt von der Kamera sind flau und leblos. Das hat nichts mehr mit professioneller Fotografie zu tun. - Ein Fotograf als Hochzeitsgeschenk oder Hochzeitsüberraschung? Das ist von euren Trauzeugen oder Gästen sicherlich gut gemeint, aber darauf solltet ihr euch bei euren Planungen möglichst nicht einlassen. Wenn es ungünstig läuft, gefällt euch der Bildstil des Fotografen nicht, er ist zu kurz gebucht oder durch fehlende Absprachen nicht zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Diese Dinge könnt ihr dann leider nicht mehr retten.
Mein Tipp: Sucht euch euren Hochzeitsfotografen selbst aus und setzt Gutscheine des Fotografen auf eure Geschenke-Liste. Dadurch wird euer Budget für den Tag entlastet. - Häufig findet sich auch der Tipp, nur die „wichtigen Bilder“ von einem Profi machen zu lassen und den Rest des Tages von einem Hochzeitsgast oder mit Einwegkameras zu dokumentieren. In der Realität sind die Einwegkameras schnell in Kinderhänden und liefern anschließend Überraschungsfotos. Auch der fotografierende Hochzeitsgast wird mal in Gespräche verwickelt oder landet für einige Zeit an der Theke. Das wäre ja auch nicht weiter tragisch, aber in dieser Zeit fehlen euch später wichtige Bilder von Momenten wie dem Brautstraußwurf, dem Tortenanschnitt oder dem Hochzeitstanz.
- Gelungene Hochzeits-Portraits sind Team-Arbeit! Euer Fotograf ist dafür genauso wichtig wie eure eigene Einstellung zum fotografiert werden. Mit einem ausreichenden Zeitpolster von mindestens einer Stunde für die Hochzeits-Portraits solltet ihr die Sache ganz entspannt angehen und sogar als kleine Verschnaufpause vom Trubel des Tages nutzen. Eine intimere Zeit als jetzt wird es an eurem Tag wahrscheinlich nicht mehr geben.
- Geht offen in ein Foto-Shooting und blockiert euch nicht mit Posen, die ihr bei anderen Fotografen oder im Internet gesehen habt. Die sind als Anregung sicherlich gut, aber bei euren Hochzeits-Portraits geht es nicht darum, bestimmte Positionen nachzustellen. Viel wichtiger ist es, dass ihr euch wohl fühlt und entspannt sein könnt. Erst dann entstehen von euch natürliche und dynamische Fotos.
- Euer Hochzeitsfotograf ist wie ihr den ganzen Tag aktiv. Er ist euch sicherlich dankbar, wenn für ihn einige Happen vom Hochzeits-Buffet und das eine oder andere Getränk abfallen.
- Ein Hochzeitsfotograf lebt davon, seine Fotos zu zeigen. Macht ihn glücklich und erlaubt ihm die Werbung mit euren Fotos.
FAQ
Wie sehen meine Fotos aus?
Bei Hochzeits-Reportagen fotografiere ich in einem natürlichen Bildstil. Ich bleibe dezent im Hintergrund und fange die Stimmungen eures Tages ein. Ich werde eure Gäste nicht auffordern, in die Kamera zu sehen. Das wird nur für die Portraits und Gruppenfotos nötig sein.
Eine kleine Auswahl findet ihr schon in der Galerie. Mehr Fotos zeige ich euch gerne bei einem persönlichen Termin.
Wann sollt ihr euren Fotografen buchen?
Prinzipiell könnt ihr mit mir Kontakt aufnehmen, sobald euer Hochzeitsdatum feststeht. Je früher ihr euch meldet umso größer ist die Chance, dass euer Wunschtermin noch frei ist. Bedenkt bitte, dass zwischen April und Oktober die meisten Hochzeiten gefeiert werden und die verfügbaren Termine schnell belegt sind. Natürlich könnt ihr dann auch von meiner Erfahrung profitieren und einige Tipps für euch nutzen.
Wie lange begleitest du uns an unserem Hochzeitstag?
Das liegt ganz bei euch. Es kann eine Ganztages-Reportage sein vom Ankleiden bis weit nach Mitternacht oder auch eine kürzere Begleitung z. B. nur bei der Trauung.
Wenn ihr einen Rahmen abstecken möchtet, empfehle ich hier, die Reportage gegen 1.00 Uhr zu beenden und dafür lieber etwas früher zu beginnen. Die intimen Momente zu Beginn eures großen Tages sind viel interessanter als noch mehr Tanzfotos nach Mitternacht.
Gibt es ein Vorgespräch oder können wir uns kennenlernen?
Ein Vorgespräch ist eine wichtige Sache. Nur wenn wir uns kennenlernen könnt ihr entscheiden, ob die Chemie stimmt und ich bei euch zu Gast sein darf. Hier können wir auch Details eurer Hochzeit klären und unsere Ideen austauschen. Für einen Termin könnt ihr mich einfach unter 0591-2202 anrufen. Gerne biete ich euch auch die Möglichkeit zu einem Engagement-Shooting. Die Fotos daraus können wir dann für eure Einladungskarten nutzen.
Werden alle Bilder bearbeitet?
Grundsätzlich ja. Bilder direkt von der Kamera haben in der Regel wenig Ausdruck und sind flach und leblos. Bei Reportagefotos nehme ich eine Grundkorrektur vor. Die Hochzeits-Portraits werden aufwändiger bearbeitet. Aber die Bearbeitung erfolgt sehr natürlich und soll euch nicht verfremden.
Bekommen wir alle Fotos, die gemacht wurden?
Für die Bildanzahl gibt es verschiedene Optionen. Das reicht von individueller Auswahl nach Preisliste bis zur Flatrate zum Festpreis.
Als Service für euch prüfe ich alle Bilder und sortiere unscharfe oder doppelte Bilder aus. Auch Bilder, die eure Gäste unvorteilhaft (z. B. mit geschlossenen Augen) zeigen, werden in der Regel aussortiert.
Alle anderen Bilder bekommt ihr zumindest zur Auswahl gezeigt.
Was genau bekommen wir bei unserem Auftrag?
Nach eurer Hochzeit bekommt ihr einen Datenträger (CD, DVD, USB-Stick) mit euren Bildern in der gebuchten Menge und Auflösung ohne Wasserzeichen. Damit könnt ihr auch eigene Drucke anfertigen.
Dazu gehört auch das private Nutzungsrecht. Ihr könnt eure Bilder damit problemlos für private Zwecke und auch in sozialen Netzwerken nutzen.
Wie sehen deine Preise aus?
Um es nicht zu kompliziert zu machen, ist der zeitliche Aufwand die Grundlage für die Preisgestaltung. Generell wird die Zeit bei euch vor Ort mit einem Stundensatz berechnet (ggf. zzgl. Fahrtkosten und Spesen). Dazu kommt dann der Zeitaufwand für die Optimierung eurer Bilder. Die meist gebuchte Variante ist eine Flatrate mit professioneller Optimierung (Memories Premium Plus) in digitaler Form.
Zusätzlich gibt es Wunschoptionen, die ihr zusätzlich buchen könnt (z. B. Fotobox).
Da jede Hochzeit individuell ist, stelle ich euch gerne die Möglichkeiten vor und informiere euch über den Preisrahmen.
Gibt es auch Rabatte?
Ich kalkuliere meine Preise sorgfältig und fair nach den aktuellen Rahmenbedingungen. Dieses wird auch regelmäßig überprüft und ggf. angepasst. Meist merkt ihr als Verbraucher auch selbst diese Veränderungen.
Große Rabatte sind besonders werbewirksam, aber meist nicht fair. Daher möchte ich keinen Rabatt einkalkulieren und nur denjenigen belohnen, der danach fragt. Schließlich möchtet ihr Erinnerungen bekommen und keine Rabatte kaufen.
Trotzdem weiß ich euer Vertrauen in meine Arbeit zu schätzen. Bei größeren Buchungen erhaltet ihr automatisch ein „Goody“, das zu eurer individuellen Buchung passt und meist wertvoller ist als ein Rabatt.
Dennoch gibt es Sparpotential: Eine frühe Buchung sichert euch die aktuellen Konditionen, auch wenn wir erst später über Details entscheiden.
Verpflegung
Bei Ganztages-Reportagen bin auch ich schon früh auf den Beinen und begleite dann euren aufregenden Tag. Da freue ich mich immer, wenn ich beim Essen bzw. den Getränken eingeplant werde.
Wie kleidest du dich auf unserer Hochzeit?
Ich sehe es als selbstverständlich, dass ich dem Anlass entsprechend gekleidet bin. So kann ich mich einfach unter eure Gäste mischen und unbemerkt als Fotograf tolle Stimmungen einfangen. Die „Arbeitskleidung“ vieler Kollegen in Form von Jeans und T-Shirt ist bei mir ein absolutes NoGo.
Wie läuft der Hochzeitstag ab?
An eurem Hochzeitstag bin ich für euch eigentlich ein „Selbstläufer“. Einige Tage vor eurer Feier sprechen wir noch einmal über alle Details und evtl. Änderungen. Mit genügend Vorlauf bin ich dann pünktlich bei euch, damit euer großer Tag starten kann. Auch wenn mal etwas nicht nach Plan laufen sollte, braucht ihr euch keine Sorgen machen. Dafür bin ich flexibel und störe euch nicht mit unnötigen Fragen. Schließlich sollt ihr euren Tag genießen können.
Über mich
Biografie
Seit 1996 bin ich im Bereich Firmenwerbung aktiv und gestalte qualitativ hochwertige Werbe-Designs.
Bereits 2011 habe ich mein professionelles Fotostudio eingerichtet, das schnell zum Portraitstudio ausgeweitet wurde.
Seit 2014 begleite ich verschiedenste Veranstaltungen wie Konzerte, Abschlussbälle und Familienfeiern mit der Kamera. Seit dieser Zeit gehört auch ein mobiles Fotostudio zu meinem Angebot.
Als sinnvolle Ergänzung in meinem Portfolio habe ich seit 2016 zusätzlich auch professionelle Fotoboxen im Angebot.
Zu meinem Grundsatz gehört es, professionelle Leistungen zu einem bezahlbaren Preis anzubieten. Ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis und ein fairer Umgang mit meinen Kunden ist mir wichtig. Für ein besonderes Ergebnis gehe ich bei meinen Aufträgen auch schon einmal ungewöhnliche Wege. Bei mir gibt es keine Routine!
Ihr solltet mich mal kennen lernen. Ich freue mich auf euch!
Volker Blankenstein

Kontakt-Infos
0591-2202
Große Straße 8, 49808 Lingen
Kundenmeinungen
Ursula Ahlers
Hochzeitsgast
Guten Abend, gerade habe ich eine Reihe von Erinnerungsfotos heruntergeladen und möchte mich für den problemlosen Gratis-Service bedanken. Eine schöne Erinnerung, die Sie auf diesem Weg kostenlos zur Verfügung stellen – vielen Dank.
Preise & Optionen
Hier könnt ihr euch einen Überblick über die Preise und Optionen rund um eure Hochzeit verschaffen. Klickt euch einfach durch verschiedene Optionen und erstellt euer automatisiertes Angebot. Gerne helfe ich euch bei der Zusammenstellung und zeige euch sinnvolles Sparpotential. Ruft mich einfach unter 0591-2202 an.
Für eine unverbindliche Terminanfrage sendet mir bitte das Formular mit euren Kontaktdaten. Dann erhalte ich eure Auswahl und wir können uns darüber austauschen. Keine Sorge: es ist keine Buchung!
Mit einer Promo-Aktion könnt ihr euch einen Vorteil sichern. Aktions-Codes gibt es z. B. an meinem Schaufenster zum Mitnehmen oder auf Events. Infos über „Wann & Wo“ bekommt ihr direkt bei mir.